Die
Dürre in den USA gehörte aus Sicht der Munich Re zu den größten Naturkatastrophen des vergangenen Jahres. Die extreme Trockenheit von Juni bis September führte im mittleren Westen der USA zu Ernteausfällen, die einen volkswirtschaftlichen Schaden von rund 20 Milliarden US-Dollar (15 Mrd. Euro) auslösten. Drei Viertel des Ernteschadens waren dort nach Angaben von Murr durch Versicherungen abgedeckt. Fast 50 Prozent der Anbaufläche war betroffen. "In den Kornkammern Iowa, Indiana und Illinois lagen die Ausfälle sogar bei 70 Prozent. Auf vielen Maisfeldern waren Totalausfälle zu verzeichnen. Die Pflanzen sind zwar gewachsen, haben aber keine Früchte ausgebildet", betonte Murr. Ernteausfälle durch Dürre gab es auch in Russland, Kasachstan, der Ukraine, Brasilien und Argentinien. Auch in Europa macht extreme Trockenheit den Landwirten zu schaffen.
- Naturkatastrophen kosten die USA viel (4.1.2013) ...
- Mehrgefahrenversicherung: Ermäßigter Steuersatz passiert Bundesrat (26.11.2012)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.