- Rekord-Rübenkampagne geht zu Ende
- Zuckerrüben 2014: Rückblick auf ein Spitzenertragsjahr
2015/16: Weniger Fläche für bessere Zuckerrübenpreise geplant
Die Ergebnisse in den verschiedenen Ländern:
- Deutschland Nach durchschnittlich 129 Kampagnetagen fuhren die fünf norddeutschen Werke ein Rekordergebnis ein. Mit rund 14,3 Tonnen Zucker je Hektar (Vorjahr 11,3) lag der Ertrag auf einem ausgezeichneten Niveau. Es spiegelt den optimalen Vegetationsverlauf und die sehr guten Bedingungen bis zum Verarbeitungsende wider.
- Dänemark Auch die Kampagne in den beiden dänischen Werken war mengenmäßig sehr anspruchsvoll. Bei sehr guten Rübenqualitäten konnten 14,2 Tonnen je Hektar Zucker (12,8) gewonnen werden. Auf stabilem Niveau verarbeiteten die beiden dänischen Werken Nakskov und Nykøbing in 123 Tagen eine Rekordernte.
- Schweden 2,5 Millionen Tonnen Rüben verarbeitete das Werk Örtofta in Schweden an 138 Kampagnetagen. Die längste Kampagne im Konzern endete so erst Anfang Februar mit einem Zuckerertrag von 12,2 Tonnen je Hektar, der deutlich über den Erträgen des Vorjahres liegt (11,3).
- Finnland Als erstes Werk im Konzern beendete Säkylä in Finnland bereits im Dezember die Kampagne mit einem regionalen Rekordergebnis von 7,6 Tonnen Zuckerertrag je Hektar (6,9). Insgesamt 81 Tage dauerte die nahezu störungsfreie Verarbeitungsphase.
- Litauen Das Werk Kedainiai in Litauen hatte ebenfalls sehr große Rübenmengen zu verarbeiten und witterungsbedingt einige Herausforderungen mit Frost zu bewältigen. Mit einem Zuckerertrag von 11,9 Tonnen je Hektar (11,0) verlief die Kampagne in 125 Tagen auf Rekordniveau.
- Polen Die Kampagne in Polen war in den beiden Regionen sehr unterschiedlich. Mit im Schnitt 11,9 Tonnen je Hektar Zuckerertrag wurde das gute Niveau des Vorjahrs (11,9) erreicht, die Ausschläge im Ertrag und in der Polarisation waren aber signifikant.
- Slowakei Eine sehr große Rübenernte stand auch dem slowakischen Werk ins Haus. Sie erforderte eine 36 Tage längere Kampagne als im Vorjahr und verarbeitete am Ende an 133 Tagen Zuckerrüben. Der Zuckerertrag von 12,6 Tonnen je Hektar (10,3) liegt auf einem Rekordniveau.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.