MAZ-Messegeschäftsführer Hans-Dieter Lucas verwies darauf, dass die vier Messetage in Mühlengeez vor allem auch dafür genutzt werden sollten, über Auswege aus der derzeit so überaus angespannten Situation zu diskutieren. Zugleich machte er darauf aufmerksam, dass die Messe im 21. Jahr ihres Bestehens noch einmal an Vielfalt zugelegt hat. Nie zuvor wurden so viele Tiere unterschiedlicher Rassen gezeigt, wie diesmal.
Auch Landwirtschaftsminister Till
Backhaus (SPD) lobte die Angebotsvielfalt der MeLa. Die Messe sei für Produzenten und Verbraucher gleichermaßen eine inzwischen unverzichtbare Bühne für den Gedankenaustausch, so Backhaus.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung erhielt die ADAP Rinderzucht GmbH Ahrenshagen, Landkreis Nordvorpommern-Rügen, den Innovationspreis der Fachzeitschrift "Neue Landwirtschaft" für beispielhaftes Rindermanagement. Zudem wurde die Burower Gutsmilch GmbH als erfolgreichster Ausbildungsbetrieb des Landes geehrt. In den vergangenen zehn Jahren wurden in dem Unternehmen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 20 Lehrlinge ausgebildet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.