Giants Software sucht den Super-Landwirt. Die Entwickler kündigten für den Landwirtschaftssimulator 19 eine eigene E-Sport-Liga, die „Farming Simulator League“, an. In ganz Europa sollen ab diesen Sommer zehn Turniere stattfinden. Am Ende der Saison kämpfen die besten Teams um den Titel des „Farming Simulator Champions“ und um 100.000 Euro.
„Jedes einzelne Turnier vergibt nicht nur Circuit Points für die besten Teams, sondern bringt auch eigene Preise mit, so dass der gesamte Preispool für die zweite Saison auf insgesamt 250.000 Euro steigt“, sagte der Leiter des Bereichs E-Sport bei Giants Software, Christian Ammann.
Wie wird gespielt?
Ziel des Wettkampfs ist es, als Team möglichst schnell und fehlerfrei Heuballen zu produzieren und zu stapeln. „Dabei wird das Ballenstapeln zu einem 3 gegen 3 Modus übergehen, bei dem sich die Teams gegenseitig herausfordern, um zu bestimmen, wer der Beste auf dem Feld ist“, sagte Christian Ammann.
Das Spiel werde außerdem seinen Wurzeln in der Landwirtschaft treu bleiben und echte Feldarbeit wie das Ernten mit lustigen und anspruchsvollen Spielelementen verbinden. Details zu den Disziplinen und dem Turniermodus will Giants Software noch bekanntgeben.
Wo finden die Turniere statt?
Neben Online-Turnieren wird es auch lokale Wettbewerbe in Frankreich während der Spielemesse Paris Games Week und am Rande der deutschen Gamescom geben. Das Finale wird auf der FarmCon 2020 stattfinden.
Für die „Farming Simulator League“ hat sich Giants Software mit einigen Unternehmen aus dem Bereich des elektronischen Sports zusammengeschlossen. Mit dabei sind unter anderem Logitech G, Intel und Nitrado.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.