Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Weltlandfrauentag

30 Jahre bis die Gleichstellung in der Landwirtschaft ankommt

Landwirtin
am Dienstag, 15.10.2019 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Die Landwirtschaft ist und bleibt eine Männerdomäne, denn die Gleichstellung von Mann und Frau in der Agrarbranche schreitet nur sehr langsam voran.

Auch wenn sich das Rollenbild von Frauen in der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat, liegt die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Agrarbranche noch in weiter Ferne. Laut letzter Landwirtschaftszählung (2016) sind nur 10 Prozent der deutschen Betriebsleiter weiblich. Dass die Gleichberechtigung noch nicht auf den Betrieben angekommen ist, zeigen auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Corteva Agriscience unter 800 Frauen aus fünf europäischen Ländern. Darin gaben 38 Prozent der Teilnehmerinnen an, dass sie die Geschlechterdiskriminierung als genauso oder schlechter als vor 10 Jahren empfinden.

Noch 3 Jahrzehnte bis zur Gleichstellung

Rund drei Viertel der Frauen glauben laut Umfrageergebnis, dass es bis zu 30 Jahre dauern wird, um eine vollständige Gleichberechtigung zu erreichen. „Das geht eindeutig zu langsam voran. Wir müssen die Barrieren für Frauen in der Landwirtschaft abbauen“, fordert Clara Serrano, europäische Marketingleiterin bei Corteva Agriscience anlässlich des internationalen Welt.

„Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Wir müssen ressourcen- und umweltschonend wirtschaften und gleichzeitig den Forderungen der Verbraucher nach mehr und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln nachkommen. Das geht nur, wenn alle zusammenarbeiten und auch die Landfrauen in diesen Prozess stärker eingebunden werden.“

So müssen sich Agrarfrauen behaupten

Weltweit sind Agrarfrauen in ihrem Alltag Diskriminierung ausgesetzt. Auch in Deutschland. Melanie Eppinger hat es als Frau, die auf einen Hof einheiratete, nicht immer leicht gehabt. Die Landwirtin musste sich in der Vergangenheit gegen Widerstände in der Familie und gegen Diskriminierung von männlichen Kollegen behaupten. Im Video (unten) erzählt sie ihre Geschichte.

Anlässlich des Weltlandfrauentags hat Corteva Agriscience eine Videoserie mit fünf Agrarfrauenporträts aus sieben Ländern veröffentlicht. Mehr Videos finden Sie hier.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...