Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umweltverschmutzung

300 Altreifen illegal auf Feld entsorgt

Ein Haufen mit Altreifen auf einem Feld
am Mittwoch, 10.03.2021 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Bislang unbekannte Täter haben etwa 300 Altreifen illegal auf einem Feld in Hessen entsorgt. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise in dieser Umweltstraftat.

Wie das Polizeipräsidium Nordhessen berichtet, haben bislang unbekannte Täter auf einem Feld bei Wolfhagen im Landkreis Kassel illegal circa 300 Altreifen entsorgt.

Die Haufen lagen am Rande eines Feldwegs. Da es sich hier um eine Umweltstraftat handelt, hat die Kasseler Kripo die Ermittlungen übernommen. Sie bittet bei der Aufklärung dieses Falls um Hinweise aus der Bevölkerung.

Illegal entsorgt: Reifenhaufen im Feld

Die ersten Mitteilungen über die Reifenhaufen im Feld gingen am vergangenen Samstagnachmittag bei der örtlichen Polizeistation ein. Die der Sache nachgehende Streife entdeckte schließlich die zwischen Wolfhagen und dem Ortsteil Istha, rechts neben der B 450 liegenden Reifen. Diese befanden sich etwa 200 Meter von der Bundesstraße entfernt im Bereich einer Feldweggabelung, so die Beamten.

Wann genau sie dort abgelegt wurden, ist momentan noch unklar.

Entsorgung der Altreifen auf Kosten der Allgemeinheit

Vor Ort wurden Reifenspuren eines Fahrzeugs entdeckt, mutmaßlich eines Kleintransporters, bei dem es sich um das Tatfahrzeug gehandelt haben dürfte. Dieses war den Spuren zufolge von der B 450 gekommen und bis zu der Feldweggabelung gefahren, wo die Unbekannten die Reifen ausluden. Es handelt sich überwiegend um Pkw-Reifen älteren, aber mitunter auch neueren Herstellungsdatums.

Die fachgerechte Entsorgung übernahm der städtischen Bauhof. Die dadurch entstandenen Kosten gehen somit zunächst zulasten der Allgemeinheit, erklärt das Polizeipräsidium Nordhessen.

Altreifen illegal entsorgt: Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahre

Die weiteren Ermittlungen werden nun wegen des Verdachts des "Unerlaubten Umgangs mit Abfällen" geführt - eine Straftat, bei der eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe drohe, so die Beamten.

Die Kasseler Kripo sucht Zeugen, die vor Samstagnachmittag möglicherweise verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Feldgemarkung beobachtet haben oder die Hinweise zur Herkunft der Reifen sowie auf die Täter geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Mit Material von Polizeipräsidium Nordhessen


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...