Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Sensation

400 Jahre alte Münzen: Mann findet sensationellen Schatz auf dem Acker

Alte Münzen in einem Keramikkrug
am Mittwoch, 08.03.2023 - 10:11 (Jetzt kommentieren)

Ein Mann hat einem Landwirt bei der Suche nach einem verlorenen Maschinenteil geholfen. Da fand er plötzlich einen Schatz auf dem Acker: Einen Krug mit 400 Jahre alten Münzen!

Wie die Zeitung Heritage Daily berichtet, hat ein Mann Ende Februar in Polen auf einem Acker einen echten Schatz gefunden. Eigentlich wollte er nur bei der Suche nach einem Maschinenteil helfen, das sein Verwandter auf dem Feld verloren hatte.

Doch dann kam alles ganz anders. Der Fund aus Zaniówka in der Woiwodschaft Lublin in Ostpolen macht nun weltweite Schlagzeilen.

Landwirt verliert Maschinenteil: Suche mit Metalldetektor

Der Finder des Schatzes heißt Michał Łotys. Sein Verwandter, ein Landwirt, hatte auf dem Acker einen Teil einer Landmaschine verloren. Mit seinem nagelneuen Metalldetektor eilte Michał sofort herbei und half ihm bei der Suche danach.

Als etwas den Metalldetektor dann schließlich auslöste, stieß er auf einen vergrabenen Schatz. Ein teilweise zerbrochener Krug enthielt Hunderte von verrosteten Münzen, wie Fotos zeigen.

Münzen wurden vor 400 Jahren im Acker versteckt

Der überraschte Finder tat sofort das Richtige und nahm Kontakt mit dem örtlichen Denkmalpfleger auf. Dieser hob mit Unterstützung von Archäologen den Schatz und begutachtete ihn sorgfältig. Es handelt sich um etwa 1.000 Münzen, bestehend aus litauischen Schillingen und Kronen aus dem 17. Jahrhundert, so Heritage Daily.

Die Experten schätzen, dass das Geld vor circa 400 Jahren in ein Tuch eingewickelt und dann in dem Keramik-Krug versteckt worden war. Anschließend habe man es vergraben - und nie wieder ans Tageslicht geholt. Wer auch immer diesen Schatz einst hier in der Erde versteckt hatte - er war offenbar nicht mehr dazu gekommen, ihn je wieder auszugraben oder jemandem davon zu erzählen.

Landwirte finden Schatz: Die richtige Reaktion

Das Keramikgefäß wurde im Laufe der Zeit beschädigt und es fielen Münzen heraus. Diese konnte aus dem umliegenden Boden geborgen werden. Wie die Behörden melden, werde der Schatz nach einer umfassenden Untersuchung in die archäologische Abteilung des Museums von Süd-Podlachien in Biała Podlaska gebracht.

Doch - wie soll man als Landwirt reagieren, wenn man einen historischen Fund auf den eigenen Flächen macht? Denn das öffnet zwar ein Fenster in die Vergangenheit - doch für den Grundbesitzer bedeutet es eine Menge für seine Gegenwart und Zukunft. Mehr Informationen erhalten Sie hier: Goldschatz auf dem Acker? Das müssen Sie beachten!

Mit Material von Heritage Daily

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...