Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landmaschinendiebstahl

47.000 Euro Schaden: Traktor und GPS-Anlagen gestohlen

am Dienstag, 23.02.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Landmaschinenhändler in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wurden Opfer von dreisten Diebstählen. Entwendet wurden GPS-Geräte und ein New Holland Traktor. Das Diebesgut hatte einen Wert von über 47.000 Euro.

Der erste schwere Diebstahl ereignete sich in dieser Woche in Mecklenburg-Vorpommern. Unbekannte hatten in der Nacht zum Freitag auf einem umfriedeten Firmengelände eines Landmaschinenvertriebes in Lübesse die Teile von GPS-Anlagen demontiert und entwendet.

Betroffen waren Bedienelemente und Monitore aus 5 hochwertigen Traktoren, berichtet die Polizeiinspektion Ludwigslust. Dazu öffneten die Täter gewaltsam die Türen.

Diebstahl in besonders schwerem Fall

Nun sucht die Polizei mögliche Tatzeugen. Der Schaden wird auf über 20.000 Euro geschätzt, so die Beamten. Hinweise nimmt die Polizei in Ludwigslust unter der Telefonnummer 03874-4110 entgegen. Sie ermittelt wegen Diebstahls im besonders schwerem Fall.

Zaun zerstört und auf Gelände gedrungen

Im niedersächsischen Hagenah wurde ebenfalls ein Landmaschinenhändler Opfer einer kriminellen Tat. Hier haben sich Unbekannte vergangene Woche nach dem Durchkneifen des Zaunes von der Bundesstraße aus Zutritt zum Gelände eines dortigen Landmaschinenvertriebes verschafft, meldet die Polizeiinspektion Stade. Die Diebe entwendeten anschließend einen Kommunalschlepper.

New Holland T3030 im Wert von 27.000 Euro gestohlen

Der Traktor wurde vermutlich durch den Zaun vom Gelände gefahren und dann auf ein passendes Transportfahrzeug verladen, wie die Beamten berichten. Der Schlepper der Marke New Holland, Modell T3030, hat einen Wert von etwa 27.000 Euro. Hinweise auf den oder die Täter und den Verbleib des Traktors bitte an die Polizeistation Oldendorf unter der Rufnummer 04144-7879.

Spezial: Was tun gegen Traktordiebstähle?

Was Sie persönlich gegen den Diebstahl Ihrer Landmaschinen tun können, erfahren Sie morgen in unserem agrarheute Spezialbericht. Experten aus den Bereichen Versicherung und Polizei stellen Tipps und Tricks vor, mit denen Sie Ihre Maschinen vor Langfingern schützen können.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...