Platz 1: Hendricks Bauernregeln
Im Februar provozierte Unmweltministerin Barbara Hendricks viele in der Agrarbranche mit ihren neuen Bauernregeln. Der Aufschrei in der Branche blieb nicht lange aus. Wir haben die Reaktionen der Leser zu den Bauernregeln zusammengefasst.
Platz 2: Fußgängerin beschimpft Landwirt
Im April verbreitete sich in Video rasend schnell in den sozialen Netzwerken: Ein Landwirt nahm auf, wie er von einer Fußgängerin übel beschimpft wurde, als er auf dem Weg zum Güllefahren war. Zu hören sind Aussagen wie "Kein Mensch braucht das, was ihr produziert."
Platz 3: Münchner Landwirten droht Enteignung
In Feldmoching, einem bäuerlich geprägten Stadtteil von München, will die Landeshauptstadt eine Fläche von etwa 900 ha überplanen und eine Trabantenstadt für bis zu 60.000 Einwohner bauen. Dafür könnte das Verfahren der "Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM)" zum Einsatz kommen, in dem sogar die Enteignung möglich ist.
Platz 4: Shitstorm gegen Milchtrinker
Unter dem Hashtag #trinkmilchundstehdazu posteten Facebook-User Ende Februar Fotos und Videos, wie sie Milch trinken. Eigentlich eine harmlose Aktion, die jedoch Tierschützer und Veganer schnell für Anti-Milch-Postings nutzten. Sie riefen zum Shitstorm auf den Seiten der Milchtrinker auf.
Platz 5: Landratsamt erklärt mobilen Hühnerstall für illegal
Ein TV-Beitrag zum Genehmigungs-Irrsinn eines Hühnermobils erhitzte im Oktober die Gemüter im Netz. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald forderte von dem Biobauern eine Baugenehmigung für seinen mobilen (!) Hühnerstall.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.