Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Smartphone

5 Tipps für den Kauf einer Handyhülle für den Hof

Vier Handyhüllen liegen auf einem Traktorreifen
am Samstag, 28.11.2020 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Die richtige Hülle ist quasi die Lebensversicherung für das Hof-Handy. Darauf sollten sie beim Kauf achten.

Heutzutage ist das Smartphone viel mehr als nur ein Telefon. Es ist Kompaktbüro, Terminkalender und der direkte Draht zu Lieferanten und Kunden. Geht das Handy kaputt, kann leicht ein organisatorisches Chaos auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ausbrechen. Umso wichtiger, es vor den äußeren Einflüssen auf dem Betrieb zu schützen. Wenn es sich bei dem Smartphone nicht gerade um ein explizites Outdoor-Modell handelt, hilft beim Schutz vor Staub, Stürzen und Feuchtigkeit die richtige Hülle. Nachfolgend erhalten sie Tipps zum Kauf bezüglich:

  • Sturzfestikeit
  • Material
  • Staubschutz
  • Displayschutz
  • Stabilität

1. Sturzfestigkeit

Damit ihr Smartphone ausreichend geschützt ist, wenn es zum Beispiel vom Traktor fällt, sollten sie beim Kauf der Hülle auf eine ausgewiesene Sturzfestigkeit achten. Manche Hersteller garantieren zum Beispiel den Schutz bei Stürzen aus 2 m Höhe.

2. Material

Auch das Material der Hülle spielt eine Rolle in Sachen Sturzfestigkeit. So federn gummierte Hüllen Stürze besser ab, als zum Beispiel Hüllen aus Plastik.

3. Staubschutz

Um zu verhindern, das im Alltag auf dem Betrieb Staub ins empfindlichiebe Innere des Smartphones gelangt, sollte Landwirte darauf achten, dass die Hülle Lautsprecher, Mikrofon und Ladebuchse abdeckt.

4. Displayschutz

360°-Hüllen, also Hüllen, die das Smartphone komplett umschließen, schützen das Display vor Kratzern, ersetzen meist jedoch kein Panzerglas.

5. Stabilität

Achten sie bei 360°-Hüllen auf eine gewisse Stabilität. Ist die Schutzfolie vor dem Display zu instabil, könnten Sie Hörqualität bei Anrufen einbußen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Einen Testbericht über verschiedene Outdoor-Handyhüllen lesen Sie in der aktuellen digitalen Ausgabe des agrarheute Magazins.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...