Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

5,7 Millionen Euro Hochwasserhilfe ausgezahlt

am Freitag, 27.12.2013 - 06:26 (Jetzt kommentieren)

Erfurt - Die vom Hochwasser im Frühsommer 2013 geschädigten Thüringer Landwirte, Gärtner und Fischereibetriebe haben bis Jahresende bereits 5,7 Millionen Euro an Hochwasserhilfe erhalten.

Thüringens Agrarminister Jürgen Reinholz zeigte sich zufrieden mit diesem Stand. "Gemeinsam mit dem Bund konnten wir schnell und unbürokratisch ein Hilfsprogramm organisieren, das betroffenen Agrarbetrieben bis zu 80 Prozent des festgestellten Schadens ersetzt und damit die Liquidität und den Fortbestand der Unternehmen sichert", sagte Reinholz. Insgesamt 221 Betriebe haben bisher die Soforthilfe mit einem Schadensausgleich von 50 Prozent erhalten.
 
Bis Ende März 2014 haben die Unternehmen noch Gelegenheit, die Wiederaufbauhilfe zu beantragen und sich so einen Schadensausgleich von insgesamt 80 Prozent zu sichern. Zum Stichtag 15. Dezember 2013 waren alle eingereichten Soforthilfeanträge sowie ergänzende Wiederaufbauhilfeanträge mit einem Ausgleichsbetrag von insgesamt 8,6 Millionen Euro bewilligt. Minister Reinholz rechnet damit, dass in den kommenden Wochen die noch fehlenden Anträge gestellt werden, so dass im 1. Halbjahr des Jahres 2014 weitere Ausgleichszahlungen in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro geleistet werden.
  • Fluthilfe: Zuschuss in der Regel bei 80 Prozent (6. August) ...

Wiederaufbauhilfe nach dem Hochwasser

Das Hochwasser im Mai/Juni hat besonders an Saale, Weißer Elster, Werra und Unstrut große Schäden an landwirtschaftlich genutzten Flächen sowie an Betriebsvermögen angerichtet. Insgesamt 221 Landwirtschaftsbetriebe (einschließlich Gartenbau) sowie vier Fischereibetriebe haben dabei Schäden in Höhe von etwa 13 Millionen Euro erlitten. Vier Unternehmen mussten Schäden von jeweils mehr als 500.000 Euro verzeichnen. Das TMLFUN hat zügig eine Soforthilferichtlinie Land- und Forstwirtschaft vorbereitet, so dass betroffene Betriebe bereits ab 1. Juli Hilfe beantragen konnten.
  • Fluthilfefonds: Verteilung der Gelder steht (16. August) ...   

"Vollständiger Ausgleich der Flutschäden"

Die Soforthilfe deckte bis zur Hälfte der Schadenssumme ab. Am 25. Juli überreichte Minister Reinholz den ersten Bescheid über 21.364 Euro Soforthilfe an eine Erfurter Gärtnerei.
 
Am 20. August trat das Wiederaufbauhilfeprogramm des Freistaates Thüringen zur Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers in Kraft. Über die Wiederaufbauhilferichtlinie Landwirtschaft und Fischerei 2013 können Agrarbetriebe bis zu 80 Prozent ihrer Schäden ausgleichen lassen. Bereits erhaltene Soforthilfen werden angerechnet.
  • Baden-Württemberg: Hochwasser-Hilfe startet (25. November) ...
  • Umweltminister finden Konsens zum Hochwasserschutz (3.September) ...  
  • Die Ruhe nach dem Sturm (12. Juni) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...