Erneut einen harten Schlag haben die Putenzüchter in den USA zu verkraften. Mindestens zehn Geflügelbetriebe sind von einem neuen Ausbruch der Vogelgrippe betroffen. Es handelt sich um eine neue, hochansteckende Form des Virus, so das Fachmagazin ATL. Sie soll durch Wildvögel übertragen worden sein.
Vogelgrippevirus H7N8 sei ‚hochansteckend’
Wie das ATL.nu berichtet, wurden 60.000 Puten umgehend gekeult, als der erste Ausbruch bei einem Betrieb im Südwesten des Bundestaates Indiana entdeckt wurde.
Nach der ersten Meldung seien mindestens zehn weitere Fälle hinzugekommen, die vom Virusstamm H7N8 betroffen sind. Amerikanische Behörden bezeichnen diese Form als "hochansteckend".
Neue Virusform: Möglicherweise Ansteckungsgefahr für Menschen
Die betroffenen Betriebe stehen nun unter Quarantäne und das dort befindliche Geflügel wird gekeult. Wie The Gazette berichtet, hätten es die US-Behörden mit diesem Virusstamm bisher noch nicht zu tun gehabt.
Die Landwirtschafts- und Gesundheitsbehörden arbeiten mit Hochdruck daran, Gefahren einzudämmen, die vom Virus möglicherweise auch auf den Menschen ausgehen. Angestellte und Anwohner der Betriebe sind laut Reuters nun unter Beobachtung gestellt.
Neuer Geflügelpestausbruch: Behörden besorgt
Bereits 2015 hatte die USA mit der Geflügelpest zu kämpfen. Der damals schwächeren Virusform sowie den jeweiligen Bekämpfungsmaßnahmen fielen 48 Millionen Tiere zum Opfer.
Laut ATL seien die Behörden "sehr besorgt über die Lage". Man arbeite fieberhaft an der Entwicklung von Strategien, um das Virus einzudämmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.