Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landwirte helfen der Feuerwehr

600.000 Euro Schaden: Mähdrescher und 25 ha Feld in Flammen

Ein ausgebrannter Mähdrescher auf einem Feld in Schaum gehüllt
am Donnerstag, 28.07.2022 - 10:26 (Jetzt kommentieren)

In Sachsen-Anhalt standen ein Mähdrescher und Teile eines 25 ha Feldes in Flammen. Es entstand massiver Schaden. Feuerwehr und Landwirte löschten das Feuer gemeinsam.

Wie die Feuerwehr Bad Kösen berichtet, kam es am Dienstagmittag zu einem schweren Brand zwischen Spielberg und Zäckwar im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Hier stand ein Mähdrescher auf einem Weizenfeld in Flammen. Das Feuer griff schnell auf das Feld über und wurde durch den Wind weiter angefacht. Insgesamt brannten mehrere hundert Quadratmeter der 25 Hektar großen Fläche.

Technische Probleme lösen Maschinenbrand aus

Wie das Naumburger Tageblatt meldet, habe es zuvor technische Probleme mit der Erntemaschine gegeben, die der Fahrer überprüfen wollte. Wenig später schlugen erste Flammen aus dem Mähdrescher. Der Fahrer habe umgehend den Notruf abgesetzt und versucht, den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen.

Auch andere Landwirte rückten mit Traktoren und Plug sowie Wassertanks an.

Massiver Sachschaden: Mähdrescher brennt vollständig aus

Durch schnelles Handeln der ersten Kräfte sowie der anwesenden Landwirte konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden, loben die Kameraden. Hier wurde durch Umpflügen der Randbereiche und durch das zur Verfügungstellen von Löschwasser über Tankwagen unterstützt.

Durch den komplexen Aufbau des Mähdreschers dauerte das Ablöschen bis sämtliche Glutnester erreicht werden konnten. Anschließend wurde das Fahrzeug komplett mit Schwerschaum eingehüllt. Es brannte völlig aus. Auch ein Teil des 25 Hektar großen Feldes wurde zerstört. Der Schaden belaufe sich lauft laut Naumburger Tageblatt aktuell auf rund 600.000 Euro.

Mit Material von Feuerwehr Bad Kösen, Naumburger Tageblatt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...