Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Enteignungen und Co.

660.000 Hektar: Ex-Agrarminister größter Grundstücksbesitzer Russlands

Ein großer Acker in Russland, Luftaufnahme
am Freitag, 07.05.2021 - 10:45 (2 Kommentare)

Mit 660.000 Hektar ist der ehemalige Agrarminister Tkatschew einer der grössten Grundstücksbesitzer Russlands. In seiner Zeit häuften sich Klagen von Landwirten gegen ihn.

Wie Agra Europe (AgE) berichtet, ist der frühere russische Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschew einer der größten Grundstücksbesitzer des Landes. Das ergab ein aktuelles Ranking von forbes.ru.

Er, beziehungsweise seine Familie, besitzen insgesamt 660.000 Hektar. Seine Firma Agrocomplex N.I. Tkatschew belegt – bezogen auf den Wert der Flächen – mit umgerechnet 940 Millionen Euro sogar den ersten Rang.

Russland: Landwirte sollen bedroht worden sein

In seiner Amtszeit als Agrarressortchef jedoch hatten sich Klagen von Landwirten aus der Region Krasnodar gehäuft. Auch agrarheute berichtete über diese "Bauernkriege". In dem wichtigen Getreideanbaugebiet war es immer häufiger zu feindlichen Flächenübernahmen gekommen.

Man habe Landwirten sogar mit Gefängnis gedroht und sie seien genötigt worden, ihr Land an die Konzerne zu verkaufen, so die Vorwürfe, die auch in Richtung des Unternehmens Agrocomplex zielten.

Agrocomplex: Pflanzenproduktion, Futtermittel und Gartenbau

Die Firma Agrocomplex N.I. Tkatschew war 1993 vom Vater des Ex-Ministers gegründet worden.

Heute umfasst die Holding insgesamt 60 Firmen in der Pflanzenproduktion, der Futtermittelherstellung, der Fleisch- und Milchviehzucht, im Gartenbau sowie in der Verarbeitung, erklärt Agra Europe.

Mit Material von Agra Europe (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...