Der Milchviehbetrieb Fundo El Risquillo bei Los Ángeles in Chile hat einen Kaufvertrag mit DeLaval unterzeichnet. Bis Anfang nächsten Jahres sollen 64 neue VMS Melkroboter an den Betrieb geliefert werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Die chilenische Farm werde so zum größten robotisierten Milchviehbetrieb der Welt.
45,2 Liter Milch bei 920 Kühen
Der Betrieb in Besitz von Agricola Ancali und der Bethia Group, besitzt bereits 16 DeLaval VMS Melkroboter. Durch sie fließt täglich eine Durchschnittsmenge von 45,2 Litern Milch bei 920 Kühen. "Die Vorteile sind bemerkenswert. Höhere Produktion, besseres Tierwohl und weniger Stress für die Kühe", sagt Pedro Heller, CEO bei Ancali Agrícola.
Auch Melkkarussell weiter in Gebrauch
Man habe sowohl Karussell als auch Roboter versucht, aber nach einem Test von Robotern bei 500 Kühen mit einer Produktionssteigerung von 10 Prozent pro Tier, habe man sich schließlich dafür entschieden, so Heller. Sobald das neue System installiert ist, sollen 4.500 Kühe damit gemolken werden.
Für jene Tiere, die Probleme damit haben oder neu im Betrieb sind, ist zusätzlich ein Karussell vorhanden, so DeLaval.
Einer der produktivsten Milchviehbetriebe weltweit
Anfang 2017 sollen die 64 neuen VMS Systeme installiert sein. Sie machen den Betrieb so zum größten robotisierten sowie zu einem der produktivsten Milchviehbetriebe der Welt, vermeldet DeLaval. Die Fundo El Risquillo Farm liegt 500 Kilometer südlich von Santiago in Chile und ist Teil eines größeren Unternehmens mit Fleischproduktion ebenso wie einem Zuchtbetrieb.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.