Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

800 Tonnen Stroh brennen - Anwohner bedroht Feuerwehr

Strohbrand-Löschen
am Mittwoch, 06.09.2023 - 12:26 (Jetzt kommentieren)

Ein Feuer in einer Lagerhalle hat die Feuerwehren westlich von Dessau in Atem gehalten. 800 Tonnen brannten. Und dann hat noch ein Anwohner Stress gemacht.

Ein Brand in einer Lagerhalle hat die Feuerwehr in Elsnigk im Osternienburger Land aus dem Schlaf gerissen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bemerkte ein Zeitungszusteller gegen 2:30 Uhr den Schein eines Brandes in dem Lager für Stroh. Er informierte Polizei und Feuerwehr. 13 Ortsfeuerwehren der Gegend mit rund 100 Feuerwehrleuten waren schließlich im Einsatz. Hinzu kamen Kräfte des THW Dessau.

800 Tonnen Stroh in Flammen - 250.000 Euro Schaden

Die Halle selbst ist 120 Meter lang und barg rund 800 Tonnen Stroh. Die Helfer des THW und der Feuerwehr haben gut die Hälfte der brennenden Ballen mit Radladern aus der Halle ziehen können. Das Löschen war so einfacher. Der Brand war schließlich am frühen Mittag unter Kontrolle. Glücklicherweise konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden. Dennoch wurde ein Gleis der benachbarten Bahnstrecke sicherheitshalber gesperrt. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 250.000 Euro.

Anwohner stört Löscharbeiten und droht mit Gewalt

Was zu dem Brand geführt hat, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt, hat aber bis jetzt keinen Verdacht geäußert. Während der Löscharbeiten kam es zu einer unschönen Szene: Ein 37-jähriger Nachbar versuchte die Brandbekämpfung zu behindern. „Er trat sehr aggressiv gegenüber den eingesetzten Kräften auf und drohte körperliche Übergriffe an“, heißt es von der Polizei.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...