Während der Arbeit ging bei Grenzhof in Mecklenburg-Vorpommern ein Traktor am Montagmittag in Flammen auf, berichtet der Nordkurier. Die Maschine begann zu brennen, als der Landwirt gerade Strohballen auf seinen Anhänger lud.
Da sei plötzlich Qualm aus der Lüftung gestiegen, nur Sekunden später war die Fahrerkabine voller Rauch.
Landwirt versuchte zu löschen
Die Maschine des Herstellers John Deere brannte binnen kurzer Zeit licherloh. Der Landwirt versuchte laut Nordkurier selbst, mit zwei Feuerlöschern den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Vergeblich. Er setzt einen Notruf an die Feuerwehr ab, die mit etwa 30 Einsatzkräften anrückt.
80.000 Euro Schaden für Landwirt
Der Traktor jedoch ist nicht mehr zu retten. Er brennt vollständig aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 80.000 Euro. Wie der Nordkurier berichtet, gehe man aktuell nach ersten Ermittlingen von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
9 Tipps gegen den Maschinenbrand
In der Erntezeit sind defekte Traktoren und Mähdrescher oft in der Nähe von leicht brennbaren Materialien wie Heu und Stroh. Wir haben neun Tipps zum Maschinen-Brandschutz für Sie gesammelt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.