Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die Topthemen aus unserer Community

Wie aggressiv ist separierter Gärrest?

Gülleseperator
am Freitag, 08.09.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Wie aggressiv ist die abgepresste Phase des Gärrestes nach der Separation? Und wo und zu welchen Preisen kann man alte DLZ-Hefte zum Kauf anbieten?

Aggressivität Biogassubstrat vs. Maissilage

jadermatthias schreibt: " Ein Berufskollege möchte in mein leeres Fahrsilo abgepresstes Biogassubstrat einlagern. Ich benötige das Fahrsilo nicht mehr und in den letzten Jahren wurde es ebenfalls von einem anderen Berufskollegen für Maissilage genutzt. Frage: Ist das Biogassubstrat abgepresst „aggressiver“ als eine Maissilage ? Ich habe bisher keine Erfahrungen, habe nur den Eindruck von früher, dass Maissilage „aggressiver“ war als Rübenblattsilage (mit Zuckerrübenkopfanteil). Wie sind Eure Erfahrungen ?"

Tuxo meint: " Lackmustest? Je saurer desto aggressiver. Es würde mich sehr wundern, wenn das Biogassubstrat aggresiver wäre, aber wissen tu ich es nicht. "

Und notill schreibt: " Je nach Ausgangsstoff ist es unterschiedlich. ABER: das Zeugs ist meist basisch (also wie eine Lauge). Da ja der Kohlenstoff weitestgehend entzogen wurde, der solche Reaktionen abpuffern könnte, schwanken die Messwerte stark. Die Fahrsilos sind auf Säuren ausgelegt.... "

Maxp antwortet: " Ich halte das für völlig unbedenklich, auf jeden Fall weniger aggressiv als Silage/Sickersaft."
(Wurde entfernt)

Alte DLZ Ausgaben

DSN hat folgendes Anliegen: " Unsere Familie bezieht seit Sommer 1953 die DLZ. Damals hieß die Zeitschrift noch Der Traktor. Ab Januar 1954 wurde sie umbenant in Deutsche Landtechnische Zeitung (DLZ). Nun möchte ich, da ich keinen Nachfolger habe, die älteren Ausgaben bis Mitte der 60er Jahre verkaufen. Die Hefte sind jahrelang bei uns im Archiv gewesen und in einem guten Zustand und viele Jahrgänge sind komplett. Kann mir jemand Portale nennen, auf denen alte landwirtschaftliche Zeitungen gehandelt werden und wie hoch die Preise hierfür sind? Über Google und ebay habe ich nichts gefunden."

Doptrebo90 gibt den Tipp: " Ich würde einfach mal frech bei DLZ selbst nachfragen. Solche Herausgeber von Zeitschriften sind oftmals froh um alte Bestände, um ihr Archiv aufzufüllen "

Erwin_Schmidtbauer antwortet: " Hast du es schon mal beim Versandantiquariat Trüffelschwein Bernd Keller versucht? Eigentlich müsstest du ihn auch selber kennen. Er betreibt ein Antiquariat, spezialisiert auf landwirtschaftliche Fachliteratur. Das heißt, er kauft und verkauft diese. Was du dafür bekommen kannst, weiß ich nicht. "
(Wurde entfernt)

 

 

 

Landwirt Bützler: Gülle separieren, Milchkontrolle und Erde fahren

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...