Wie geht es mit der
Hofabgabe-Klausel weiter? Ein Antrag der Grünen und der Fraktion Die Linke zu deren Abschaffung ist jedenfalls gestern im Agrarausschuss des Bundestags gescheitert. Gegen den Hofabgabe-Antrag stimmte die Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD.
Die Grünen hatten gefordert, dass der Bezug der
Rente aus der Alterssicherung der Landwirte nicht mehr von der Hofabgabe abhängig gemacht werden darf. Der Grund: Der Zwang zur Abgabe eines landwirtschaftlichen Unternehmens sei nicht mehr zeitgemäß und ungerecht.
Stattdessen hatten die Grünen vorgeschlagen, dass Landwirte, die ihre Beiträge mehrere Jahrzehnte lang gezahlt haben, ab dem 65. Lebensjahr Rente beanspruchen und zugleich den Hof weiterführen können. Ähnliche Regelungen gebe es auch in anderen Berufsgruppen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.