Die Situation auf den Märkten hat sich dem Agrarbericht zufolge positiv entwickelt: Die Preiseinbrüche der Finanz- und Wirtschaftskrise sind überwunden, seit Mitte 2010 befinden sich die Erzeugerpreise bei den meisten Agrarprodukten wieder im Aufwind. Zu dieser Entwicklung hat nach den Worten des Ministers auch die große Auslandsnachfrage nach bayerischen Lebensmitteln beigetragen.
Der Exportwert für Agrargüter lag im vergangenen Jahr mit 7,7 Milliarden Euro nur knapp unter dem Rekordwert von 2008. Mit der 2011 gegründeten Marketingagentur und der Entwicklung eines Regionalsiegels will der Minister die Erfolgsgeschichte bayerischer Nahrungsmittel auf regionalen, nationalen und internationalen Märkten fortschreiben. Ein Landesprogramm "Ökolandbau" soll zudem dafür sorgen, dass die steigende Nachfrage nach Ökoprodukten künftig stärker aus heimischer Erzeugung gedeckt werden kann.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.