Als wichtigste Produktgruppe der niederländischen Agrarausfuhren in die Bundesrepublik nennt das LEI für 2013 Lebendvieh und Fleisch im Wert von insgesamt 2,8 Milliarden Euro; das bedeutete im Vorjahresvergleich ein Plus von 7,4 %. Während hier die Lieferungen von Schweine- und Geflügelfleisch zulegten, schrumpften die niederländischen Exportumsätze mit Rindfleisch um 3,4 % auf 565 Millionen Euro. Zweit- und drittwichtigste Produktgruppen waren Zierpflanzen sowie Gemüse und Kartoffeln mit jeweils rund 2,5 Milliarden Euro.
Bei den Gemüsearten, die bereits zum zweiten Mal in Folge zulegten, dominierten Tomaten, Paprika und Gurken. Für den Ausfuhrwert von Obst und Nüssen wies das LEI ein deutliches Plus von fast 300 Millionen Euro oder 21 % auf 1,7 Milliarden Euro aus.
Der Absatz von Käse, Butter und sonstigen Milchprodukten in Deutschland kletterte um 4,4 % auf insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro. Allerdings verringerte sich dabei der Wert der Butterlieferungen um 10,2 % auf 170 Millionen Euro, während sich die Käseerlöse um 4,4 % auf 1,1 Mrd Euro erhöhten. Gleichzeitig stabilisierte sich der wertmäßige Anteil von Käse an allen Milchprodukten bei 67,7 %. Indes verringerte sich der von Butter um 1,7 Prozentpunkte auf 12,5 %.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.