Um solchen Problemen mit unerlaubten
GVO-Beimischungen bei der Einfuhr zu vermeiden, werden neue gv-Pflanzen in den Erzeugerländern normalerweise erst dann als Saatgut in den
Handel gebracht, wenn sie in den Importländern als Lebens- und Futtermittel zugelassen sind. Doch nun verzögern sich die Import-Zulassungen für einige neue gv-Pflanzen, die in den USA, in einigen Fällen auch in Südamerika bereits angebaut - und geerntet werden. Darunter befinden sich ein gentechnisch veränderter trockentoleranter Mais (MON87640), zwei gv-Sojabohnen mit veränderter Fettsäurezusammensetzung (MON87705, DP-305423) sowie gv-Mais- und Sojabohnen, die gegenüber Herbizid-Wirkstoffen tolerant sind (MON87708, BPS-CV127-9).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.