Zehn Änderungsanträge der Fraktion Die Linke und 17 Anträge der Grünen wurden abgelehnt. Die Linke hatte unter anderem einen um sieben Millionen Euro höheren Bundesanteil für die GAK (Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes) gefordert. Dieser hätte in den Hochwasserschutz fließen sollen. Außerdem wollten die Linken die Förderung des Ökolandbaus um acht auf 25 Millionen Euro anheben.
Auch
die Grünen hatten in einem Antrag mehr Geld für die GAK gefordert. Allerdings hätten sie die zusätzlichen 200 Millionen Euro für die Bereiche ländliche Entwicklung und nachhaltige
Landwirtschaft eingesetzt. Um die zusätzlichen Millionen Gegenzufinanzieren hatten die Grünen vorgeschlagen, die Subventionen beim
Agrardiesel abzusenken. Insgesamt veranschlagt der Bund im Haushalt für 2015 Mindereinnahmen von 430 Millionen Euro durch Agrardiesel-Steuererstattungen.
Zur Stärkung regionaler Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen wollte die Fraktion insgesamt fünf Millionen Euro neu einstellen.
- Agrarhaushalt 2015: 5,3 Milliarden Euro und mehr Tierwohl (12. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.