Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

In eigener Sache

agrarheute ist Fachmedium des Jahres 2023

agrarheute-fachzeitschrift-fachmedium-jahres-2023
am Mittwoch, 24.05.2023 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

agrarheute, die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, ist die beste Fachzeitschrift Deutschlands (über 2,5 Mio. € Umsatz): Sie wurde vom Verein Deutsche Fachpresse am 23. Mai 2023 in Berlin mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet.

Carsten Matthäus, Leiter Fachbereich Agrar im dlv, gratuliert anlässlich der Auszeichnung von agrarheute: „Die Redaktion von agrarheute zeigt eindrucksvoll, wie die digitale Transformation eines Printobjekts gelingt: Von einem der ersten landwirtschaftlichen Monatstitel, der nach 1945 in Deutschland erschienen ist, bis zum reichweitenstärksten Cross-Media-Angebot für die Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Wir sind stolz und gratulieren der gesamten Redaktion sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg“.

Worin liegt der Erfolg von agrarheute?

agrarheute ist innerhalb von drei Jahren eine beispiellose Steigerung der IVW-geprüften Online-Reichweite gelungen, von 2,6 Mio. Visits im März 2020 auf 11,5 Mio. Visits im März 2023. Damit hat es das Objekt geschafft, als erstes landwirtschaftliches Fachmedium in Reichweiten-Dimensionen großer Regionalzeitungen aufzusteigen, ohne seine Natur als Fachmedium aufzugeben. Aktuell ist agrarheute unter den 50 reichweitenstärksten Internet-Seiten der deutschen Nachrichtenmedien – was insbesondere bei Fachmagazinen besonders ist, die in gedruckter Form monatlich erscheinen.

Wie erklärt die agrarheute-Redaktion ihren Erfolg?

Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute, erklärt den Erfolg des Mediums so: „An erster Stelle stehen bei uns die Journalistinnen und Journalisten. Sie haben verstanden, wie digitale Welten ‚ticken‘ und leben das in ihrer Arbeit vor. Hinzukommt eine starke Basis, die von redaktioneller Organisation über die Optimierung technischer Voraussetzungen im Back-End, Social Media Community-Management und SEO bis zur Schaffung neuer Formate und Generierung exklusiver Inhalte reicht.“

Was ist die Auszeichnung „Fachmedium des Jahres“?

Der Verein Deutsche Fachpresse verlieh die Auszeichnung „Fachmedium des Jahres“ im Rahmen der B2B Media Days - Kongress der Deutschen Fachpresse am 23. Mai 2023. Die acht Kategorien, dessen Sieger und Shortlist-Platzierten von einer Fachjury in einem mehrstufigen Auswahlverfahren ermittelt werden, spiegeln die Vielfalt der heutigen Fachpresselandschaft wider. Mit dem Award werden Produkte, Dienstleistungen und Lösungen gewürdigt, die beispielhaft für die vielen herausragenden und innovativen Informationsangebote aus Fachmedienhäusern in Deutschland stehen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...