Extremwetter und Klimawandel: So sind Sie gewappnet
Unser Titelthema in der April-Ausgabe ist essentiell für Landwirte: das Wetter. In vier spannenden Artikeln lesen Sie unter anderem, wie Sie sich für Extremwetterereignisse wappnen können und wie Praktiker mit den jüngsten Extremniederschlägen umgehen.
Brennpunkt: B.M.G.-Pleite
Die Pleite der Berliner Milcheinfuhr-Gesellschaft bringt den Milchbauern Millionenverluste in zweistelliger Höhe. Wollten gar Molkereien den Milchhändler plattmachen? Wir ordnen die Entwicklung ein.
Förderung: Das ist neu beim Mehrfachantrag
Wer Mitte Mai seine Direktzahlungen beantragen will, muss einige Veränderungen beachten. So gibt es neue Vorgaben für Junglandwirte, ökologische Vorrangflächen und den Umbruch von Dauergrünland. Wir fassen zusammen, was sich beim Mehrfachantrag ändert.
Bauernkindermobbing
Die Kritik an der Landwirtschaft hat längst den Schulhof erreicht. Lange wurde über das Mobbing von Bauernkindern geschwiegen. Jetzt gehen Betroffene mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit: Tierquäler“, „Giftspritzer“, „Güllestinker“, riefen sie dem Bauernsohn gerne hinterher. Für agrarheute erzählt er über seine Erlebnisse.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.