Für den März rechnen die Marktteilnehmer weiterhin mit saisonalbedingt leicht rückläufigen Preisen bei Milch sowie stabilen bis festen Preistendenzen bei Getreide und Ölsaaten. Zumindest stabile Tendenzen dürften auch die Rindfleischpreise aufweisen. In der zweiten Monatshälfte wird mit einem steigenden Bedarf an Jungbullen gerechnet, da sich der Handel verstärkt mit Edelteilen für das Osterfest eindecken wird. Aufgrund des kleineren Schweineaufkommens und anziehender Preise in anderen EU-Staaten könnten im März auch die Schweinepreise in Deutschland zulegen.
Thomas Hausner von der Maschinenringe Deutschland GmbH berichtet im Interview über Möglichkeiten zur Preisabsicherung von Weizen und Raps. anhören ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.