Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarwetter: Nässe auf dem Acker behindert Aussaat

Nasser Acker
am Freitag, 07.04.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Kommende Woche ist wieder Regen im Anmarsch. Das schränkt die Befahrbarkeit der Böden weiter ein. Saat und Düngung bleiben liegen.

Der üppige Regen der vergangenen Wochen in weiten Landesteilen ist ein Segen. Dennoch verzögert der nasse Frühling die Aussaat. Die Befahrbarkeit lässt zu wünschen übrig. In Südniedersachsen drückt es etwa bereits in Sachen Aussaat. Und es sieht danach aus, dass sich das nächste Woche auch nicht bessern wird. Die Böden bleiben vielerorts zu feucht.

Auch die Blattläuse harren eher noch in Warteposition; das sie warmes und trockenes Wetter bevorzugen, sollten sie durch die kühleren Temperaturen der nächsten Zeit kein Problem darstellen.

Das Agrarwetter für Ihre Region finden Sie jeden Tag aktuell hier.

Balkan-Tief bringt Kälte, Atlantik-Tief Regen

Ein Tiefdruckgebiet, das sich am Wochenende über dem Balkan befindet, sorgt für Zufuhr von kalter Luft aus dem Nordosten. Ein weiteres Tiefdruckgebiet nähert sich kommende Woche vom Atlantik und bringt ab Dienstag Niederschläge. Stabil ist das Wetter nicht.

Nachts friert es noch über die Feiertage

Über die Osterfeiertage bleibt es frisch, es ist mit niedrigen Temperaturen zu rechnen. Maximal werden es über die Feiertage zwischen 10 und 14 Grad. Frost kann es in der Nacht auf Freitag im Osten Deutschlands und auch in der Nacht auf Samstag in der Mitte bis in den Süden Deutschlands geben.

Der Frost verabschiedet sich nächste Woche

Niederschlagsmengen

Ab Montag steigen die Temperaturen wieder an. Im Nordwesten Deutschlands wird es am Montag bereits bis 17 Grad warm. Anschließend gibt es mitunter starke Temperaturschwankungen: Am Dienstag wird es nochmals kühler mit 8 bis 12 Grad, am Mittwoch wird es etwas wärmer und es gibt vereinzelt Temperaturen bis 17 Grad, am Donnerstag befinden sich die Tagesmaxima je nach Region zwischen 5 bis 13 Grad.

Regen mindert die Befahrbarkeit der Äcker

Die ganze Woche über kann es in weiten Teilen Deutschlands regnen. Ab Dienstag zieht das Regengebiet heran und bringt mal mehr, mal weniger auf die Böden. Bei allem Druck durch die anstehenden Aufgaben auf dem Acker – noch immer sind tiefere Bodenschichten und das Grundwasser nicht in einer komfortabelen Position.

Mit Material von meteomatics

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...