Der Rekordhitze-Frühling neigt sich dem Ende entgegen. Am Donnerstag ist Sommeranfang – und ausgerechnet zu diesem Datum kündigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine merkliche Abkühlung in weiten Teilen des Landes an.
Ab Donnerstag sinken die Temperaturen
Am Mittwoch wird es vor allem im Südwesten erst noch einmal richtig heiß mit 27 bis 32 Grad.
Ab Donnerstag erwartet uns dann eine "markante Kaltfront", die sich vom Nordwesten langsam bis in den Süden ausbreitet. Im Südosten steigen die Temperaturen zwar noch einmal bis über 25 Grad, der Norden dagegen kühlt bereits merklich aus.
Ab Freitag sinken die Temperaturen dann auch im Süden auf Werte um die 20 Grad.
Im Norden sind laut DWD am Wochenende tagsüber nur noch 16 bis 19 Grad zu erwarten.
In Mittelgebirgstälern droht sogar Bodenfrost
In den Nächten wird es ab Freitag teils richtig kalt. Die Tiefstwerte liegen an den Küsten um 11, sonst bei 9 bis 3 Grad. In einigen Mittelgebirgstälern ist bei aufklarendem Himmel sogar mit Bodenfrost zu rechnen.
Niederschläge kommen zu spät
Vor allem im Norden und Nordosten ist auch mit Niederschlägen in Form von Gewittern und Regenschauern zu rechnen. Für viele Kulturen kommt das Wasser allerdings zu spät. Vor allem im Norden mussten viele Getreideanbauer bereits mit der Noternte beginnen.
Der Sommer macht wohl nur Pause
Die längerfristige Vorschau des DWD lässt ahnen, dass die sommerliche Hitze nur eine Pause einlegt. Bereits für nächste Woche werden wieder Temperaturen um die 30 Grad prognostiziert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.