Fußend auf Preissteigerungen, Marktanteilsgewinnen und neuen Geschäftsaktivitäten hat das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hannover und Münster damit seine starke wirtschaftliche Position ausgebaut. Auch das Ergebnis vor Steuern ist mit 48,2 Millionen Euro, plus 65 Prozent gegenüber dem Vorjahr, stark mitgewachsen. Damit hat sich auch das Ergebnis vor Steuern erheblich verbessert.
Die Landwirtschaft, das Agribusiness, ist nach Einschätzung von Dr. Clemens Große Frie, Vorsitzender des Vorstandes der
Agravis Raiffeisen AG, ein wichtiger Wirtschaftszweig mit großem Potenzial und Herausforderungen: "Die Agrarbranche erfreut sich derzeit einer hohen Aufmerksamkeit - mit Risiken und Chancen." Die Megatrends mit weltweit höherem Nahrungsmittelbedarf, mehr Energiebedarf und steigendem Rohstoffbedarf lassen den Agravis-Chef auf eine stabile Markt- und Unternehmensentwicklung in den nächsten Jahren und Dekaden bauen. In 2011 haben die sechs Sparten des Unternehmens Pflanzen, Tiere, Technik, Bauservice, Märkte und Energie das Geschäftsjahr positiv abgeschlossen, dabei spielten gute Marktsignale und die starke Investitionsbereitschaft der Landwirte und Lohnunternehmer eine entscheidende Rolle.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.