Jährlich übertreffen durchschnittlich nur zwei von ungefähr 19.000 eingereichten Petitionen die Hürde von 50.000 Unterstützern, die für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss notwendig sind. Die BÖLW-Petition gehört damit zu den erfolgreichsten bislang eingereichten Petitionen.
Die Petition will einen Zulassungsstopp von gentechnisch veränderten Pflanzen erreichen und so den Anbau verhindern. "Die mangelhafte und unzureichende Prüfung gesundheitlicher, ökologischer und sozioökonomischer Risiken der Gentech-Pflanzen im Rahmen des EU-Zulassungsverfahrens soll umfassend nachgebessert werden", fordert der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) .
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.