Die Ministerin sagte nach einem Gespräch mit ihrem US-Amtskollegen Tom Vilsack in Washington: Die Agrarminister sind entschlossen, sich für mehr Transparenz auf den internationalen Agrarterminmärkten einzusetzen, um Missbrauch und Manipulation von Rohstoffpreisen einen Riegel vorzuschieben. Die Agrarminister der 20 wichtigsten Industrienationen hatten sich im Sommer in Paris auf eine verstärkte Transparenz an den Agrarfinanzmärkten verständigt. Eine wichtige Rolle soll dabei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zukommen. Auf einen entsprechenden in Paris beschlossenen Aktionsplan verwies denn Aigner auch. Sie sprach von wirksamen Maßnahmen, die möglichst schnell greifen müssten. Die führenden Industriestaaten seien sich einig, die Funktionsfähigkeit der Agrarmärkte zu stärken, Markttransparenz und Marktinformationen zu verbessern sowie die extremen Preisschwankungen einzudämmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.