Aigner: Portal Lebensmittelklarheit kommt im Juli
Externer Autor
am Montag, 30.05.2011 - 09:00
(Jetzt kommentieren)
Berlin - Das neue Internetportal "Klarheit und Wahrheit" des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) und der Verbraucherzentralen soll im Juli freigeschaltet werden.
Das hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner vergangene Woche auf dem vzbv-Verbrauchertag in Berlin bekräftigt.
"Verbraucher sollen sich unter der Adresse Lebensmittelklarheit.de informieren können über die rechtlichen Regelungen zur Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln", umriss die Ministerin die Zielrichtung des Portals. Die Verbraucher sollten Produkte nennen können, von denen sie sich getäuscht fühlten und die Unternehmen hätten die Möglichkeit, dazu Stellung zu beziehen und ihre Botschaften zu erklären.
Die CSU-Politikerin sprach von einem "Beitrag zu mehr Markttransparenz". Dieser komme auch den vielen redlichen Wettbewerbern zugute, die ihre Produkte verbraucherfreundlich kennzeichneten. Wie seitens der Macher der Seite betont wird, prüft eine Internetredaktion Beschwerden, die an das Portal herangetragen werden. Dabei soll es um Aufmachung und Kennzeichnung der Produkte gehen.
Über die Fragen der Konsumentenaufklärung und -rechte im Bereich Lebensmittel hinaus, verlangte vzbv-Vorstand Gerd Billen bei der Veranstaltung eine verbraucherpolitische Strategie der Bundesregierung. Diese soll nach seinen Vorstellungen verbraucherpolitische Ziele "für alle Ressorts in Bund und Ländern verpflichtend" machen. Er sprach sich für eine "stärkere Förderung der Marktwächterrolle der Verbraucherorganisationen und einen Ausbau der Verbraucherberatung in der Fläche" aus. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.