
Mehr lesen
Seit ein paar Jahren veranstaltet der deutsche Naturschutzbund (Nabu) die Aktion "Stunde der Wintervögel" und ruft zur Wintervogelzählung auf. Von diesem Freitag (4. Januar) an bis 6. Januar sollen Hobby-Vogelkundler eine Stunde lang die Vögel im Park, am Futterhäuschen, im Garten oder auf dem Balkon zählen und den Naturschützern von Nabu und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern melden. Die Zählung kann bis zum 14. Januar gemeldet werden.
Für Smartphones gibt es sogar Vogelzähl-Apps zum Download. Nach Nabu-Angaben geht es nur um Vögel in Städten und Dörfern, nicht im Wald oder auf dem Feld. Ziel sei es, mehr über die Verbreitung heimischer Vogelarten zu erfahren. 2012 waren mehr als 1,6 Millionen Vogelbeobachtungen von gut 57 000 Teilnehmern gemeldet worden. Im vergangenen Jahr war der Haussperling (Passer domesticus) am häufigsten beobachtet worden.
Auf der Seite des deutschen Naturschutzbunds (Nabu) erfahren Sie mehr zur Teilnahme ...
Auf der Seite des deutschen Naturschutzbunds (Nabu) erfahren Sie mehr zur Teilnahme ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.