Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die Topthemen aus unserer Community

Aktionstage, Hofübergabe und Waldwege hobeln

am Freitag, 25.03.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Was bringen Aktionstage gegen ruinöse Preise? Ist eine Hofübergabe mit Rückpacht sinnvoll? Und wie bekommt man den Waldweg wieder flott?

Aktionstag gegen ruinöse Lebensmittelpreise

Altilla schreibt: " Man muss sich schon fragen, ob das wirklich sinnvoll ist? Will man bei Verbrauchern um bessere Preise betteln? Sehr unternehmerisch hört sich das nicht an. Eher nach Beamten und Hilfsempfängermentalität. Heute hatten wir in einem ausserlandwirtschaftlichen Bereich dazu eine interessante Diskussion: Es ging darum, mit welch harten Bandagen in der Wirtschaft gekämpft wird. Um Preise, Absatzmärkte etc. Vielleicht ist die Landwirtschaft bisher immer noch nicht ausreichend auf den Markt und die vorhandenen Marktmechanismen bzw. fragwürdigen Methoden auf dem "Markt" vorbereitet gewesen. "

Notill meint dazu: " Naja.... so einige in der Stadt wird es schon erschrecken, wie wenig von dem Geld an die Landwirte geht und was so bei anderen Stufen hängen bleibt. Ändern wird sich nix. Wir sind nu mal vom Kartellamt dazu verurteilt zwischen den Faktorkartellen und den Verarbeitungskartellen, keine wirksamen Marktmechanismen aufbauen zu dürfen, wenn wir es dann doch mal schaffen,  siehe Zucker siehe Milchstreik".

Und Kone antwortet Altilla direkt: " Die unternehmisch konsequente Entscheidung wäre derzeit, seinen Milchvieh- oder Schweinemast- bzw Ferkelerzeugerbetrieb dicht zu machen. Zumindest würde ein gewerblicher Unternehmer so handeln. Kennst du die Abschreibungszeiträume in der freien Wirtschaft? Wenn eine Investition nicht nach 4 Jahren abgeschrieben werden kann, wird gar nicht erst investiert. Das geht soweit, dass ein Konzern wie BMW Büros einrichtet, die in 5 Jahren wieder abgerissen werden, weil bereits Pläne für ein anderes Gebäude vorhanden sind. Erzähl das mal einem Landwirt, der seinen Stall auf 30 Jahre abschreiben muß! "
(Wurde entfernt)

Hofübergabe

kuler fragt in der Community: " In den nächsten 5 Jahren steht bei uns die Übergabe des Hofes an. War bisher eigentlich alles geregelt. Jetzt wollte ich zuhause anbauen, da dies jedoch privat ist, wollte ich das notariell absichern. Also aus einem Wohnhaus 2 Wohnungen machen. Wär auch kein Thema, außer halt Notarkosten in Höhe von 1200 Euro. Nachdem ich ja in 5 Jahren wieder Notarkosten erwarte, kam vom BVV der Vorschlag bereits jetzt den Betrieb zu übergeben und dann den Betrieb wieder zurück für 5 Jahre an den Vater zu verpachten. Hat jemand schon damit Erfahrung damit gemacht? Was haltet ihr von dieser Lösung? "

montecristo fragt provokant: "Wozu 5 Jahre warten, wenn der Übernehmer schon 33 Jahre alt ist. Ich werds nie verstehen!?! "

Und Ali meint: "Wenn das Haus Privatvermögen ist und nicht zum Betriebsvermögen gehört, sind das 2 verschiedene Dinge die zu regeln sind."

Auch Exxo warnt: " Schau zu das du alles jetzt übergeben bekommst, und was soll der Käse mit zurück pachten. Wenn dann mit Nießbrauchsrecht, in 5 Jahren kann soviel passieren.  Das beste Beispiel ist eine Straße weiter, in 5 Monaten wäre der Altbauer 65 geworden und da hätte er übergeben. So nun ist es soweit, Schlaganfall - Unzurechnungsfähig - gerichtlicher Vormund - und jetzt stehen auch die Geschwister schon breit da, kein Testament/ Patientenverfügung mit bissl Glück geht der ganz Hof dabei drauf.  (Wurde entfernt)

Waldweg abhobeln

Allgaubar möchte Wissen: "Weiß jemand eine gute Firma, die einen Waldweg mit einen Wegehobel wieder in Ordnung bringt?

fuchsjaegerin antwortet: " Brauchst keine gute Firma, sondern einen guten Wegehobel".

Und landjaeger meint: " Gibt es den keine Baufirma in deiner Nähe die einen Radlader hat oder eine Maschinevermietung? Da kannst du dir selber einen Radlader mieten und sparst noch Geld, nen Führeshei wirst Du doch haben, lässt dich einweisen auf das FZ. und gut ist. "

Darauf schreibt Kasparow: " Zwischen Radlader und Wegehobel ist aber schon ein Unterschied! Erwartest du auch Rindfleisch wenn du Schweinefleisch bestellst ? @Starter , Einfachen Weghobel hat in meiner Region fast jede Jagdgenossenschaft ist das bei euch nicht so? Maschinenring schon gefragt ? Ansonsten sollte dein Problem jede Tierfbaufirma lösen können "
(Wurde entfernt)

 

Aktionstag gegen Preisdumping: So protestieren die Bauern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...