Jetzt ist Erdbeerzeit. Doch Erdbeeren aus Spanien sind unter anderem wegen des hohen Wasserverbrauchs bei der Kultur in der Kritik. Der Discounter Aldi Süd hat angekündigt, ab dem 15. Mai nur mehr in Deutschland geerntete Erdbeeren zu verkaufen. Das Unternehmen sieht das als Engagement für Landwirte in den Regionen. „Wann immer im Einkauf regionale oder deutsche Erdbeeren verfügbar sind, kaufen wir während der Saison nur noch diese ein. Das kann je nach Wetter bis Ende August dauern“, sagt Aldi-Einkaufschef Erik Döbele in einer Pressemitteilung. Bereits seit dem 10. April verkauft Aldi Süd nur heimischen weißen und violetten Spargel.
Erdbeerbauern begrüßen die Discounter-Entscheidung
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern (VSSE) unterstützt die Entscheidung: „Die Entscheidung von Aldi Süd zeigt eine hohe Wertschätzung für den heimischen Erdbeeranbau. Wir hoffen, dass andere Einzelhändler diesem Beispiel folgen werden, um die regionale Landwirtschaft weiter zu stärken“, sagt Simon Schumacher, Geschäftsführer vom VSSE. Aldi Nord geht diesen Schritt noch nicht. Hier sind spanische Erdbeeren weiterhin im Angebot. Auch andere Supermärkte setzen nicht nur auf heimische Erdbeeren.
Verbraucher erkennt auf dem Produkt, welcher Landwirt geliefert hat
Aldi Süd bietet die Erdbeeren in plastikfreien, offenen Kartonschalen unter der Eigenmarke „Bestes aus der Region“ feil. Und nicht nur das: Der Verbraucher erfährt auf der Verpackung auch, welcher Erdbeer-Erzeuger die Früchte angebaut hat.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.