Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Allmählich kommt der Winter

am Mittwoch, 22.01.2014 - 12:56 (Jetzt kommentieren)

Offenbach - Heute Nachmittag bleibt es meist stark bewölkt oder neblig-trüb und vor allem in der Nordosthälfte fällt etwas Schnee, Schneegriesel oder Niesel.

Heute liegen die Höchstwerte im Norden und Osten zwischen -4 und 1 Grad, im Süden und Westen zwischen 2 und 7 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Westen und Süden aus Südwest, im Norden und Osten aus östlichen Richtungen, an den Küsten kann es steife Böen geben.
 
In der kommenden Nacht ist es meist stark bewölkt und örtlich fällt etwas Schnee, gegen Morgen kommt im äußersten Westen etwas Regen oder Schneeregen auf, dabei besteht erneut Glatteisgefahr. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 2 Grad am Niederrhein und -9 Grad an der Oder. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, im Westen und an der Küste frischt er aus Südost auf, an den Küsten mit steifen Böen.
 
Am Donnerstag wird es im Nordosten heiter und trocken. Sonst bleibt es meist stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise fällt nach Osten zu etwas Schnee, im Westen und Südwesten etwas Regen, örtlich auch gefrierender Regen. Die Temperaturmaxima liegen im Norden und Osten zwischen -4 und +1 Grad, in Odernähe bleibt es kälter. Im Westen und Süden steigen sie dagegen auf 2 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Süden und Westen aus Südwest, im Norden und Osten aus Ost, an der Küste frisch mit steifen bis stürmischen Böen.
 
In der Nacht zum Freitag schneit es im Norden und Osten strichweise. Im Süden und Westen gibt es einzelne Schauer, die bis in tiefere Lagen mit Schnee vermischt sind. Die Tiefstwerte liegen im Südwesten zwischen +2 und -3 Grad, im Nordosten zwischen -4 und -9 Grad, an Uecker und Randow wird es noch kälter. Verbreitet wird es glatt.
 
Am Freitag ist es im Nordosten heiter und trocken. In der Mitte und im Süden ist es dagegen meist stark bewölkt oder bedeckt und zeitweise kann etwas Regen, Schneeregen oder Schnee fallen. In der Nordosthälfte herrscht Dauerfrost zwischen -6 und -1 Grad. Im Südwesten werden 0 bis 5 Grad erreicht mit den höchsten Werten am Rhein. Der mäßige Wind weht im Süden und Westen aus Nordwest, im Norden und Osten aus Ost und frischt an den Küsten teils stark böig auf.
 
In der Nacht zu Sonnabend schneit es besonders Richtung Alpen noch etwas, sonst ist es im Süden meist bedeckt, im Norden teils klar oder örtlich neblig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 Grad am Niederrhein und -12 Grad an der Oder.
 
Am Sonnabend ist es im Nordosten teils heiter, teils wolkig und weitgehend trocken. Dabei herrscht leichter, von Vorpommern bis zur Lausitz auch mäßiger Dauerfrost mit Temperaturen zwischen -8 und -3 Grad. Im Westen und Süden fällt gebietsweise Schnee, der in tiefen Lagen teils in Regen übergeht. Die Temperaturen bewegen sich im Westen und Süden zwischen 0 und 5 Grad. Der Wind frischt auf, im Norden und Osten aus Ost mit starken Böen an den Küsten, im Süden und Westen aus Süd bis Südwest.
 
In der Nacht zu Sonntag fällt vor allem im Westen und Süden gebietsweise Schnee und in tieferen Lagen Regen. Nach Nordosten hin bleibt es aufgelockert bewölkt. Während im Nordosten mäßiger bis strenger Frost zwischen -5 und -11 Grad herrschen, bei Aufklaren über Schnee an der polnischen Grenze auch bis -15 Grad zu erwarten sind, kühlt es sich sonst auf -4 bis +2 Grad ab. Verbreitet besteht Glättegefahr.
  • Natürlich fällt das Wetter regional sehr unterschiedlich aus. Wie es bei Ihnen vor Ort wird, können Sie hier sehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...