Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Altersstruktur: Über die Hälfte der Landwirte ist älter als 45 Jahre

am Freitag, 17.02.2012 - 06:48 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Von der Altersstruktur her sind die Erwerbstätigen in der Landwirtschaft im Vergleich zur übrigen Erwerbsbevölkerung deutlich älter.

Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin. volle Auflösung Während in der Landwirtschaft 59 Prozent aller Erwerbstätigen älter als 45 Jahre sind, beträgt der entsprechende Anteil in der übrigen Erwerbsbevölkerung 44 Prozent. Die Altersstruktur der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft deutet damit auf einen weiteren strukturellen Anpassungsdruck hin.
 
Im europäischen Vergleich zählen die deutschen Landwirte allerdings zu den Jüngeren. Im Zeitvergleich hat sich die Altersstruktur landwirtschaftlicher Betriebsinhaber deutlich verschlechtert. Waren 1999 noch 46 Prozent aller Betriebsinhaber jünger als 45 Jahre, so ist dieser Anteil bis 2010 auf 32 Prozent zurückgegangen. Andererseits ist der Anteil älterer Betriebsinhaber (55 Jahre und älter) von 29 auf 31 Prozent gestiegen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...