Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

AMI erhält Großauftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums

am Montag, 21.12.2009 - 13:51 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Die Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) hat den Zuschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums für einen Großauftrag erhalten. Im Vordergrund stehe die Beschaffung von Marktdaten zu den Agrar- und Lebensmittelmärkten.

Wie das Agrarressort vergangene Woche mitteilte, wurde der Auftrag auf der Grundlage einer zwischen Bund und Ländern geschlossenen Verwaltungsvereinbarung vergeben, wonach der Bund 60 Prozent und die Länder 40 Prozent der Kosten tragen. Im Vordergrund stehe die Beschaffung von Marktdaten zu den Agrar- und Lebensmittelmärkten. Dabei gehe es vor allem um Daten, die zur Erfüllung EU-rechtlicher Verpflichtungen dienten.

Hinzu kämen Leistungen für die fachliche Arbeit und die Politikberatung in den Agrarressorts. Dem Zuschlag an die AMI mit Hauptsitz in Bonn war ein Vergabeverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb vorausgegangen. Außer der AMI gab es laut Angaben eines Ministeriumssprechers keine weiteren Bewerber. Die AMI mit ihren rund 40 Mitarbeitern war nach dem Aus für die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) im Gefolge des Verfassungsgerichtsurteils zum Absatzfonds von Fachverlagen und Verbänden der Land- und Ernährungswirtschaft gegründet worden.

Jeweils 25,01 Prozent halten der Deutsche Landwirtschaftsverlag in München und Hannover einerseits sowie der Landwirtschaftsverlag in Münster andererseits; weitere 10 Prozent liegen beim Deutschen Fachverlag in Frankfurt. Aus Sicht des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist eine neutrale Marktberichterstattung weiterhin notwendig und liegt vor allem auch im Interesse der Wirtschaft. "Mit der Auftragsvergabe wollen Bund und Länder die Initiative der Wirtschaft auf dem Gebiet der Markt- und Preisberichterstattung unterstützen", erklärte das Agrarressort in Berlin. (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...