Der AMI-Index für Agrarrohstoffe kann das Ende 2012 erreichte Rekordniveau von über 150 Punkten nicht halten. Im Mai dürfte er um rund ein Prozent auf knapp 145 Punkte fallen. Bis auf den April ging es dabei in allen Monaten seit November 2012 für die 13 wichtigsten in Deutschland erzeugten Agrarrohstoffe preislich abwärts. Gegenüber dem Vorjahr steht für sie aber immer noch ein Plus von 4,8 Prozent oder 6,6 Punkten zu Buche.
- AMI-Rohstoff-Index April legt wieder etwas zu (29.04.2013) ...
- AMI-Agrarrohstoff-Index hat im März leicht nachgegeben (29.03.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.