Der
Apfel ist nach wie vor die beliebteste Obstsorte mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 25,9 Kilogramm, gefolgt von der Banane mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 10,5 Kilogramm. Von den verschiedenen Arten an Zitrusfrüchten wurden zusammen 36,7 Kilogramm pro Kopf konsumiert. Insgesamt wurden im Wirtschaftsjahr 2011/12 in
Deutschland 8.668.000 Tonnen Obst verbraucht.
Weniger als ein Fünftel dieses Obstes stammte aus inländischer Erzeugung. Klimabedingt lassen sich viele Arten in Deutschland nicht anbauen - die "Exoten" werden importiert. Die heimische Obsternte von Äpfeln, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Mirabellen, Erdbeeren und Beerenobst belief sich im Anbau für den Markt 2012 auf insgesamt 1.255.815 Tonnen. Obst liefert dem Körper wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe und sollte ein fester Bestandteil der
Ernährung sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.