Viele (Wurde entfernt)-User beschäftigt die Zukunft der Erneuerbaren Energien. "thunderstruck" sieht kein Problem darin, "energiehaltige Rohstoffe zu verbrennen, die man zufällig auch essen kann". Außerdem will er Offshore-Anlagen errichten und stärker auf Photovoltaik setzen: "Alle Südhänge mit Grenzertragsböden und alle Süddächer gehören schnellstens zugebaut damit. Kernkraft gehört abgeschafft sobald wir die Energiesouveränität aus anderen, idealerweise nicht endlichen Quellen hergestellt haben."
Matthias will Ackerflächen neben der Nahrungsmittel- auch zur Energieproduktion verwenden: "Noch vor 100 Jahren waren etwa 1/3 der Anbaufläche notwendig, um dem Menschen die Mobilität zu ermöglichen. Sprich es wurde Getreide für die Zugpferde angebaut. Vor etwa 10-15 Jahren wurden ca 15 % der Ackerfläche Stillgelegt und trotzdem gab es Überproduktion. Einen Teil der Ackerfläche für regenerative Energien zu verwenden ist sinnvoll und auch notwendig...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.