Aufforstung: der Milliarden-Bäume-Plan
Am Montag, dem 11. Januar, läuft ab 18 Uhr auf Phoenix die Dokumentation "Der Milliarden-Bäume-Plan" von "planet e.".
Die Sendung "planet e." geht in der halbstündigen Dokumentation "Der Milliarden-Bäume-Plan" der Theorie nach, dass das Pflanzen von Bäumen das Klima rettet.
Im Trailer zur Dokumentation sind Drohnen zu sehen, die mit Baumsamen ausgestattet sind. Das Ziel: Durch das Pflanzen von Bäumen das Klima senken.
Studienergebnis: weltweit 900 Millionen Hektar Anbaufläche zur Aufforstung
2019 wurde eine Studie der ETH Zürich veröffentlicht, laut der weltweit ungefähr 900 Millionen Hektar Anbaufläche zur Aufforstung verfügbar stünden.
Die Aufforstung würde eine Kompensierung von 200 Gigatonnen CO2 ergeben und zum Klimaschutz beitragen, heißt es zudem im Video.
Die Dokumentation von "planet e." untersucht die Theorie von Naturschutzorganisationen und Wissenschaftlern und wird in Australien und Indien die Fragen klären, ob die Aufforstung wirklich so einfach ist, wo die freien Flächen vorhanden sind und wie hoch die Anzahl der Bäume, die aufgeforstet werden sollen, sein müsste.
Schalten Sie am Montag, den 11. Januar, ab 18 Uhr auf phoenix ein!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.