Es gebe Diskrepanzen zwischen den im schriftlichen Verfahren bezeichneten Betriebszulassungen und dem, was auf der Webseite der Föderalen Behörde für veterinäre und phytosanitäre Aufsicht Russlands (Rosselchosnadsor) veröffentlicht werde, zitiert der Verband der deutschen Fleischwirtschaft (VDF), Bonn, aus dem Beschwerdebrief Vassilious an die russische Landwirtschaftsministerin Jelena Skrynnik.
Ferner reagierten die russischen Behörden nicht oder erst mit großer Verzögerung auf Änderungswünsche oder Bitten um Aktualisierung der Listen mit zugelassenen Betrieben, schreibt die EU-Kommissarin weiter. Sie kritisiert außerdem, dass es viele Streichungen von Betrieben aufgrund von kleineren Mängeln gegeben habe. Zudem sei es schwierig, nach der Abstellung dieser Probleme eine Wiederzulassung zu erhalten.
Vor diesem Hintergrund bat Vassiliou die Ministerin, dem Prinzip der Verh ältnismäßigkeit Rechnung zu tragen. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.