Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Aufreger Mega-Farm in Russland: 'China kauft die Welt'

am Freitag, 10.07.2015 - 13:32 (Jetzt kommentieren)

Der Bau einer Mega-Farm mit 100.000 Milchkühen in Russland sorgt für Diskussion in den sozialen Netzwerken. Viele befürchten, dass das russisch-chinesische Vorhaben die deutschen Exportchancen mindert.

Auf Facebook diskutieren derzeit die User rege über die agrarheute.com-Meldung zu einem Bauvorhaben eines Mega-Milchviehbetriebs in Russland. Mit insgesamt 100.000 Hektar sollen auf dem Betrieb 100.000 Milchkühe gehalten werden. Die Kosten für das Projekt mit Namen "Chinesisch-Russischer Exemplarischer Park in der Landwirtschaft" betragen etwa 137 Millionen Euro. Hier sei die Bezeichnung "Agrarfabrik" gerechtfertigt, finden einige. "Stück für Stück und ganz leise… kauft China die ganze Welt", schreibt ein User.

Das Märchen vom "Exportmarkt China"

Die Nachricht scheint einigen Milchbauern die Sorgenfalten auf die Stirn zu treiben. Einer schreibt vom "Märchen Exportmarkt China". "In wenigen Jahren exportieren die selber und unsere teuren Produkte will dann eh keiner mehr." Andere bezweifeln den Erfolg des Megaprojekts: "Abwarten das haben schon andere probiert dort. Meist ist am Ende außer heiße Luft nix gewesen." Dagegen steht das Argument eines Users, dass es in China bereits viele große Staatsbetriebe gibt: "Das Ding wird laufen! Weil genug Geld dahinter steht!"

13.000 Kühe für den russischen Milchmarkt

Zuchtwertschätzung Fleckvieh: Die besten neuen Vererber im April 2015

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...