Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Australien erwartet neuen Rekord im Agrarexport

am Dienstag, 27.09.2011 - 08:15 (Jetzt kommentieren)

Canberra - Trotz eingetrübter Aussichten für die Weltwirtschaft rechnet die Regierung Australiens im Wirtschaftsjahr 2011/12 mit einer neuen Rekordmarke für die Agrarexporte des Landes.

Wie aus dem September-Bericht des Amtes für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARE) hervorgeht, soll der Wert des Agrarexports gegenüber 2010/11 um 6,5 Prozent auf 34,6 Milliarden Australische Dollar (25,95 Milliarden Euro) steigen. "Dies ist nominell ein neuer Rekordwert und inflationsbereinigt das zweithöchste Niveau nach der Rekordmarke des Jahres 2002/03", erklärte der Geschäftsführende ABARE-Direktor Terry Sheales.
 
Während er für einige größere Volkswirtschaften der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) größere Unsicherheiten konstatiert, erwarten die Australier in Asien robustes Wirtschaftswachstum, das ihre Ausfuhren landwirtschaftlicher Güter stützen soll.

Höhere Erlöse bei Weizen und Raps

Der Aufschwung für den Fünften Kontinent soll laut der Prognose sowohl mengen- wie auch preismäßig bedingt sein. Damit können sich die Australier trotz eines insbesondere gegenüber den US-Dollar steigenden Außenwertes ihrer Währung auf den Weltmärkten behaupten. Mit höheren Erlösen rechnet das ABARE insbesondere beim Export von australischem Weizen wie auch bei Reis, Raps, Baumwolle, Lammfleisch und Wolle.

Australien steigert Pflanzenproduktion

Insgesamt soll die Pflanzenproduktion im Wirtschaftsjahr 2011/12 gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent zulegen, nachdem bereits 2010/11 ein Zuwachs von 11,5 Prozent nach dürrebedingten Auswirkungen gegen Ende des Jahrzehnts verbucht worden waren. Die Erzeugung tierischer Produkte wächst laut der ABARE-Prognose um 1 Prozent, wofür die Milch- und Wollproduktion, aber auch die Lammfleischerzeugung verantwortlich sein sollen. Zuwächse erwarten die Statistiker zudem bei den Auslandslieferungen von Fisch. Einschließlich der Bereiche Fisch und Forst sollen Australiens Agrarexporte 2011/12 um 6,6 Prozent auf 38,6 Milliarden Dollar (28,95 Milliarden Euro) zulegen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...