Wie vergangene Woche bekannt wurde, hat der australische Kreditkartenkonzern OnCard International Limited den größten Milchproduzenten Australiens aufgekauft. Die Übernahme der Van Diemen's Land Company (VDL) erfolgt für eine Kaufsumme von etwa 252 Millionen Australische Dollar, wie NZFarmer berichtet. Das entspricht einer Summe von umgerechnet 166 Millionen Euro.
17.800 Milchkühe auf über 7.000 Hektar
Die 1824 gegründete VDL liegt in Tasmanien und ist das älteste und größte Milchviehunternehmen Australiens sowie der größte einzelne Milchversorger des Landes. Eigentümer ist jedoch der neuseeländische New Plymouth Distrikt. Aktuell umfasst der Betrieb 25 Höfe mit insgesamt 17.800 Milchkühen auf 7062 Hektar, so NZFarmer.
Vom Milchvieh bis hin zu Maschinen und Wasserrechten
Der Konzern OnCard International Limited, der sich bald TasFoods nennen wird, erwarb das komplette Paket. Grundstücke, Milchvieh, Futter, Anlagen, Maschinen, technische Ausstattung, geistiges Eigentum sowie Wasserrechte. Zuvor hatte OnCard bereits Meander Dairy Valley, einen tasmanischen Hersteller von Milchprodukten, erworben. Die Transaktion wird im Februar 2016 abgeschlossen sein.
Heißer Kampf um den Kauf des weltgrößten Viehbetriebs
Auch um den größten privaten Viehbetrieb der Welt liefern sich Bieter aktuell einen heißen Preiskampf. Für das 1899 von Sir Sidney Kidman in Australien gegründete Unternehmen mit über 170.000 Rindern wird ein dreistelliger Millionenbetrag erwartet. Vor allem asiatische Interessenten wie Pengxin sind an der Übernahme interessiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.