Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Australiens Landwirtschaft verzeichnet Export-Rekord

am Mittwoch, 02.01.2013 - 12:40 (Jetzt kommentieren)

Canberra - Die Landwirtschaft in Australien blickt auf ein gutes Wirtschaftsjahr 2011/2012 zurück. Die Exporterlöse kletterten um fast 15 Prozent auf eine neue Bestmarke.

Frachtschiff
Laut dem kürzlich publizierten Jahresbericht des Land- und Rohstoffwirtschaftsamts (ABARES) stieg die Bruttowertschöpfung der Landwirtschaft gegenüber 2010/11 um 2,4 Prozent auf den Rekordwert von fast 48,9 Milliarden australische Dollar (39,1 Mrd. Euro). Das landwirtschaftliche Produktionsvolumen aller Bereiche erhöhte sich um mehr als 5 Prozent. Die Exporterlöse konnten sogar um 14,5 Prozent auf die neue Bestmarke von 36,4 Milliarden AUS-Dollar (29,1 Milliarden Euro) klettern. Dem Jahresbericht des Statistikamtes zufolge schraubten vor allem die um 30 Prozent auf gut 11,1 Milliarden AUS-Dollar (8,9 Mrd. Euro) gestiegenen Ausfuhrerlöse für Getreide und Ölsaaten das Gesamtergebnis in die Höhe.
  • Australien: Weniger Weizen für den Weltmarkt (09.11.2012) ...

Australien exportiert weniger Milch

Die Einnahmen aus dem internationalem Verkauf von Lebendtieren und Fleisch blieben dagegen mit knapp 6,8 Mrd. AUS-Dollar (5,4 Mrd Euro) auf dem Vorjahresniveau stehen. Die Exporteure von Milcherzeugnissen mussten mit 2,3 Mrd. AUS-Dollar (1,8 Mrd. Euro) sogar ein kleines Minus gegenüber 2010/11 verkraften. Der australische Bauernverband (NFF) stellte heraus, dass in den vergangenen 30 Jahren fast 100.000 Farmer aufgegeben hätten und die Produktion dennoch weiter wachse. "Wir werden immer innovativer, effektiver und produktiver", erläuterte NFF-Präsident Jock Laurie.
 
Er betonte zudem, dass die australische Landwirtschaft eine große Zukunft habe, wenn es gelänge, weitere Produktivitätsfortschritte zu realisieren. Dafür bedürfe es einerseits eines starken staatlichen Engagements in der landwirtschaftlichen Forschung und Entwicklung; andererseits müsse das Nachwuchsproblem gelöst werden, denn das Durchschnittalter der Farmer liege derzeit bei 53 Jahren.
  • Milch/Weltmarkt: Produktion stabil - Handel wächst (18.12.2012) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...