Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Falsch abgebogen

Autobahnauffahrt erwischt: Polizei hilft Traktorfahrer beim Wenden

Traktor BAB
am Mittwoch, 11.08.2021 - 10:58 (Jetzt kommentieren)

Um nicht verbotenerweise auf der A1 zu landen, ließ sich ein junger Traktorfahrer in NRW beim Wenden von der Polizei helfen.

Mit dem Traktor auf die Autobahn? Bitte nicht! Am Dienstagmorgen rief der 24-jährige Fahrer eines Traktorgespanns bei der Polizei Dortmund an. Er war in einer Baustelle falsch abgebogen und dadurch auf der Autobahnauffahrt Schwerte in Richtung Bremen gelandet. Mit seinem Gespann, 40 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit, kam er nicht mehr vor und zurück.

Die freundlichen Beamten sperrten daraufhin die Auffahrt zur A1, um dem Traktorfahrer beim Rückwärtsfahren behilflich zu sein. Der kleine Stau hinter dem Wendemanöver löste sich rasch auf, der Traktorfahrer konnte weiterfahren.

Traktoren gehören nicht auf die Autobahn

Clever gehandelt, das Wenden in einer Autobahneinfahrt kann nämlich 75 Euro kosten. Wenn man dabei noch eine durchgezogene Linie erwischt, kommen stattliche 200 Euro dazu. Vergleichsweise günstig wäre dagegen, mit dem Traktor die Autobahn zu befahren: Zwar hält Paragraf 18 der Straßenverkehrsordnung, der den Autobahnverkehr regelt, Bußgelder je nach Regelverstoß zwischen 10 und 290 Euro bereit. Die Autobahn oder Kraftfahrstraße mit einem Fahrzeug zu befahren, das eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h oder weniger besitzt, kostet dagegen gerade einmal 20 Euro.

Wer allerdings wissentlich mit dem Traktor auf die Autobahn fährt, riskiert, dass Fahrzeuge und Menschen zu Schaden kommen - und kann sogar die Eignung als Fahrzeugführer verlieren, warnt die Polizei.

Mit Material von Polizeipräsidium Dortmund

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...