Barroso sucht weiter Kandidaten für EU-Agrarkommissariat
Brüssel - In Brüssel beginnt die Postenverteilung, nachdem der neue EU-Vertrag unter Dach und Fach ist. Am kommenden Donnerstag wollen sich zunächst die Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel auf den EU-Ratspräsidenten und den EU-Außenminister einigen.
Anschließend muss EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso ein neues Kommissionskollegium vorschlagen, das sich in einer Anhörung den Fragen des Europäischen Parlamentes (EP) stellen muss.
Am 20. Januar 2010 könnte das Plenum des EP einer neuen Kommission zustimmen. So wäre ab dem 1. Februar 2010 die EU wieder voll handlungsfähig. Sollte der niederländische Ministerpräsident Peter Balkenende nicht EU-Ratspräsident werden, wird sein Land nach Einschätzung des Agrarpressedienstes AIZ mit einem wichtigen Ressort in der Kommission liebäugeln, zu denen die Landwirtschaft gehört.
22 von 27 EU-Mitgliedstaaten haben inzwischen Personen genannt. Unter diesen befindet sich bis auf den aussichtlosen Rumänen Dacian Ciolos kein ausgewiesener Agrarexperte. (lid)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.