Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Unfallvermeidung

Batterie explodiert: Junglandwirt zum Glück nur leicht verletzt

am Donnerstag, 28.07.2016 - 14:45 (Jetzt kommentieren)

Verletzt wurde ein junger Landwirt beim Handtieren mit der Batterie seines Traktors. Diese explodierte plötzlich. Plastikteile sowie Säure seien ihm ins Gesicht geschossen.

Wie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) berichtet, hatte ein Junglandwirt kürzlich "Glück im Unglück". Er wurde bei der Explosion einer Batterie glückerweise nur leicht verletzt.

Der Unfall hätte vermieden werden könne, so die Versicherung in einer Pressemeldung.

Versehentlich an Pluspol der Batterie gekommen

Weil sein Traktor nicht ansprang, habe der junge Mann die Elektrokabel ab- und das Ladegerät angeschlossen. Nach etwa dreieinhalb Stunden erfolgte der Rückbau.

Dabei sei er beim Zuschrauben der Minusklemme versehentlich mit dem Schraubenschlüssel an den Pluspol der Batterie gekommen und habe so einen Kurzschluss verursacht, wie die SVLFG erklärt.

Funken, fliegende Plastikteile und Säure

Es funkte stark, die Batterie explodierte und auch Plastikteile sowie Säure schossen dem Landwirt ins Gesicht. Der Verletzte ging laut Bericht des SVLFG sofort zum nächsten Waschbecken und wusch sich Gesicht sowie Augen mit viel Wasser ab beziehungsweise aus. Glücklicherweise seien keine gesundheitlichen Schäden zurück geblieben.

Unfallverhütungsvorschriften beachten

Der Landwirt hätte den Unfall vermeiden können, wenn er zum Beispiel einen isolierten Schraubenschlüssel verwendet oder einen Pol abgedeckt hätte, mahnt die Versicherung.

Die Unfallverhütungsvorschriften der SVLFG würden außerdem bei der Arbeit mit Akkumulatoren und im Umgang mit Säure vorschreiben, die persönliche Schutzausrüstung zu tragen.

Dazu gehören Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Schutzschürze aus säurefestem Material.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...